VW Für alle

Gesellschaftliche Ver­bün­dete

Man­ag­er fordern Ent­las­sun­gen und Werkschließun­gen. Der Bun­desverkehrsmin­is­ter beste­ht weit­er­hin auf unbe­gren­zte Geschwindigkeit auf deutschen Auto­bah­nen, obwohl er doch weiß, dass das zur Ver­schär­fung von Naturkatas­tro­phen beiträgt und damit Mil­lio­nen Men­schen­leben bedro­ht. Klimaaktivist*innen ver­wen­den das Logo der IG Met­all. Unglaublich.

Tat­säch­lich habe ich mich sehr gefreut, als ich auf die Ver­anstal­tung der IG Met­all Wolfs­burg aufmerk­sam gemacht wurde. Entsprechend groß war die Ent­täuschung, als ich gemerkt habe, dass es ein Fake gewe­sen ist. Schließlich drängt die Zeit. Und das auf zweier­lei Ebe­nen. Zum einen geben uns der Weltk­li­marat und der UN-Gen­er­alsekretär nicht mehr viel Zeit zum Han­deln. Zum anderen geben die Pro­duk­tiv­itätssteigerun­gen – bei gle­ichzeit­igem Auf­tragsrück­gang – der IG Met­all allen Anlass, über eine Pro­duk­tion jen­seits des Auto­mo­bils zu debat­tieren. Eine Sicherung der Werke, wird meines Eracht­ens ohne andere Pro­duk­te kaum möglich sein.

Doch dafür bedarf es gesellschaftlich Ver­bün­dete, die diese Forderung mit­tra­gen.

Man muss auch nicht so tun, als wäre dies eine völ­lig absurde Idee. Andere große Auto­mo­bil – Pro­duzen­ten wie Hyundai, Maz­da oder Suzu­ki sind in der Lage, Solarzellen und vieles mehr zu pro­duzieren.

Dass der IG Met­all Vor­stand mit seinem Debat­ten­pa­pi­er jet­zt an die Öffentlichkeit geht, ist mehr als löblich, aber auch über­fäl­lig.

Nun gilt es, die teil­weise etwas sehr all­ge­mein gehal­te­nen The­sen und Forderun­gen, mit Inhalt zu füllen. Vor allem muss es aber im bre­it­en Rah­men disku­tiert wer­den. Das schön­ste Papi­er hil­ft nichts, wenn es nicht mit den Mit­gliedern und Bünd­nis­part­nern disku­tiert wird.

In diesem Sinn hil­ft es wenig, wenn über die Aktions­for­men von Kli­maak­tivis­ten gejam­mert wird, son­dern wir soll­ten die öffentliche Aufmerk­samkeit nutzen und die Debat­te ver­bre­it­ern.

Mit besten Grüßen

Lars Hirseko­rn, Mit­glied des Betrieb­srates bei Volk­swa­gen Braun­schweig

Braun­schweig 08.08.2023

Dieser Text ist ein­er von vie­len auf dem Blog der Verkehr­swen­destadt. Du find­est sie unter: blog.verkehrswendestadt.de

Mach mit!

Telegram Chan­nel

Komm direkt dazu: LINK!

Insta­gram

Komm direkt dazu: LINK!

What­sApp Kanal

Komm direkt dazu: LINK!

E‑Mail-Newslet­ter