VW Für alle

Ein Pro­duk­tion­sum­bau ist möglich

Seit einem Jahr wer­den in und um Wolfs­burg die Forderun­gen laut, die Pro­duk­tion im Volk­swa­gen-Stammw­erk auf die Pro­duk­tion öffentlich­er Verkehrsmit­tel umzubauen. Dazu äußerte sich zulet­zt ein Sprech­er des Betrieb­srats in der WAZ: „Über Nacht Wag­gons herzustellen, da ist die mildeste Reak­tion noch Kopf­schüt­teln.“
Über Nacht natür­lich nicht – möglich ist es aber dur­chaus. Immer wieder im Laufe der Indus­triegeschichte wur­den große Fab­riken und Anla­gen (oft auch inner­halb kurz­er Zeit) umge­baut.
Vor Allem zur Kriegs­führung, in jüng­ster Zeit aber ins­beson­dere während der Covid-19-Pan­demie wur­den in kürzester Zeit große Indus­triean­la­gen auf die Pro­duk­tion völ­lig ander­er Pro­duk­te als bish­er umgerüstet.


Im Fol­gen­den ein paar Beispiele aus der Autoin­dus­trie:


Umbau auf Kriegspro­duk­tion:

  • Während des Zweit­en Weltkriegs haben viele Aut­o­fab­riken ihre Pro­duk­tion auf mil­itärische Fahrzeuge, Flugzeug­mo­toren und andere Kriegs­ma­te­ri­alien umgestellt, um den Kriegsanstren­gun­gen ihrer Län­der zu dienen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Ford Motor Com­pa­ny, die im Rah­men des soge­nan­nten “Wil­low Run Projects” B‑24 Lib­er­a­tor-Bomber in großer Stück­zahl pro­duzierte. 1
  • Gen­er­al Elec­tric hat sich in ver­schiede­nen Kriegen auf die schnelle Pro­duk­tion von Rüs­tungs­gütern umgestellt, ein­schließlich der Her­stel­lung von Flugzeug­mo­toren, Muni­tion und Elek­tron­ik. 2
  • Während des Iran-Irak-Kriegs stellte die Iran Kho­dro Com­pa­ny ihre Pro­duk­tion von zivilen Fahrzeu­gen auf mil­itärische Fahrzeuge um. Sie pro­duzierten gepanz­erte Fahrzeuge, Schützen­panz­er und andere mil­itärische Aus­rüs­tung für die iranis­chen Stre­itkräfte. 3

Während der Coro­na-Pan­demie:

  • Während der Coro­na-Pan­demie hat Tes­la unter anderem in Fre­mont, Kali­fornien seine Pro­duk­tion­slin­ien für Elek­troau­tos vorüberge­hend gestoppt und begonnen, Atem­schutz­masken herzustellen. Das Unternehmen hat auch medi­zinis­che Geräte wie Beat­mungs­geräte entwick­elt. 4
  • Ford hat begonnen, zusam­men mit 3M und GE Health­care Gesichtss­childe, Atem­schutz­masken und Beat­mungs­geräte herzustellen. Das Unternehmen hat seine Fer­ti­gungslin­ien in den USA umgestellt, um zur Pan­demiebekämp­fung beizu­tra­gen. 5
  • Gen­er­al Motors hat in Zusam­me­nar­beit mit Ven­tec Life Sys­tems begonnen, Beat­mungs­geräte herzustellen, um den Man­gel an medi­zinis­ch­er Aus­rüs­tung während der Pan­demie zu bekämpfen. Die Pro­duk­tion erfol­gte im GM-Werk in Indi­ana und in einem gemein­samen Werk in Koko­mo, Indi­ana. 6
  • Toy­ota hat seine Bemühun­gen darauf konzen­tri­ert, Gesichtss­childe herzustellen, um medi­zinis­ches Per­son­al zu schützen. Das Unternehmen nutzte seine Pro­duk­tion­ska­paz­itäten, um die drin­gend benötigte Schutzaus­rüs­tung herzustellen.7
  • Im SEAT-Werk in Mar­torell wur­den zu Beginn der Coro­na-Pan­demie die Pro­duk­tion­san­la­gen umge­baut. In Reko­rdzeit wurde Mon­tagelin­ien auf die Fer­ti­gung von Beat­mungs­geräte umgestellt. Die Beat­mungs­geräte bestanden aus mehr als 80 elek­tro­n­is­chen und mech­a­nis­chen Kom­po­nen­ten, darunter Zah­n­räder aus dem 3DDrucker, Getriebe­wellen und ein umge­bauter Scheiben­wis­cher­mo­tor. Ser­gio Arreci­a­do von der Abteilung Ver­fahren­stech­nik bei SEAT dazu: „Eine Mon­tagelin­ie, an der eigentlich Fahrzeugteile pro­duziert wer­den, so umzurüsten, dass hier Beat­mungs­geräte gefer­tigt wer­den kön­nen, war eine umfan­gre­iche, schwierige Auf­gabe, an der viele Bere­iche des Unternehmens beteiligt waren. Aber wir haben es in ein­er Reko­rdzeit geschafft“ 8

Andere Indus­triezweige:

  • Beson­ders aus der Zeit wähhrend der Coro­na-Pan­demie gibt es auch aus anderen Indus­triezweigen span­nende Beispiele:
  • Die Brauerei Brew­Dog hat ihre Pro­duk­tion von Bier auf die Her­stel­lung von Hand­desin­fek­tion­s­mit­tel umgestellt, um während der COVID-19-Pan­demie drin­gend benötigte Ressourcen bere­itzustellen. 9
  • Hon­ey­well, ein US-Her­steller von Trieb­w­erken, Spezial­chemikalien, Klim­ageräten und Alar­man­la­gen hat seine Fer­ti­gungslin­ien umgestellt, um N95-Atem­schutz­masken herzustellen, um auf den Man­gel an Schutzaus­rüs­tung während der COVID-19-Pan­demie zu reagieren. 10
  • New Bal­ance änderte seine Pro­duk­tion, um Atem­schutz­masken herzustellen und so auf den Man­gel an Schutzaus­rüs­tung während der COVID-19-Pan­demie zu reagieren. 11
  • Während der COVID-19-Pan­demie begann der Luxu­sh­er­steller Louis Vuit­ton Moët Hen­nessy, anstelle von Par­fums Hand­desin­fek­tion­s­mit­tel herzustellen, um die steigende Nach­frage zu deck­en. 12

Auch jen­seits von COVID-19 Pan­demie haben auch große Indus­triebe­triebe sich anpas­sungs­fähig gezeigt und ihre Pro­duk­tion grundle­gend umge­baut:

  • Die W.L. Gore Asso­ciates, Inc, bekan­nt für den wasserdicht­en Stoff Gore-Tex hat seine Tech­nolo­gie auf die Her­stel­lung von medi­zinis­chen Implan­tat­en, etwa Gefäßprothe­sen, über­tra­gen 13
  • Gen­er­al Elec­tric hat in den 1970er Jahren seine Pro­duk­tion von Haushalts­geräten auf die Her­stel­lung von Zen­trifu­gen für die Forschung und Medi­zin umgestellt. 1

Die Pauschale Behaup­tung, es sein unmöglich, das Volk­swa­gen­werk in Wolfs­burg grundle­gend auf andere Pro­duk­tion­szweige umzubauen, ent­behrt jed­er Grund­lage. Oben genan­nte Beispiele leg­en eher nahe, dass es dur­chaus möglich wäre, auch grundle­gende Umbaut­en zu vol­lziehen.
Im Speziellen Fall müsste eine Mach­barkeitsstudie in Auf­trag gegeben wer­den, die die Mach­barkeit eines Umbaus des Volk­swa­gen­werks auf Pro­duk­tion öffentlich­er Verkehrsmit­tel unter­sucht.

Dieser Text ist ein­er von vie­len auf dem Blog der Verkehr­swen­destadt. Du find­est sie unter: blog.verkehrswendestadt.de

Mach mit!

Telegram Chan­nel

Komm direkt dazu: LINK!

Insta­gram

Komm direkt dazu: LINK!

What­sApp Kanal

Komm direkt dazu: LINK!

E‑Mail-Newslet­ter